75 Jahre Tierpark Nordhorn – Großes Jubiläumsfest für die ganze Familie am 20. September
bis 21 Uhr wird der Familienzoo in der Grafschaft Bentheim zur bunten
Festkulisse mit einem abwechslungsreichen Programm für alle
Generationen.
Das Jubiläumsfest am Weltkindertag steht ganz im Zeichen der
Familienfreundlichkeit, der Umweltbildung und der Tierbegegnung. Seit
seiner Eröffnung im Jahr 1950 hat sich der Tierpark Nordhorn von einem
kleinen Heimattiergarten zu einem modernen Natur- und
Artenschutzzentrum mit über 100 Tierarten und rund einer halben Million
Besuchenden pro Jahr entwickelt. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens
wird nun gemeinsam gefeiert – mit einem Programm, das Kinder wie
Erwachsene begeistern wird!
Die Gäste erwartet bis etwa 17.30 Uhr ein bunter Mix aus Unterhaltung,
Mitmachaktionen, Information und Genuss. Auf den Bühnen an der
Vechtewiese und an der Wassermühle treten unter anderem der bekannte
Kinderliedermacher Nilsen, der Kinderchor „Die Singuine“, ein
Zauberkünstler, das Blasorchester der Musikschule Nordhorn und die
Trommelfreunde Sankofa auf. Walkingacts mit Stelzenläuferin,
Tierkostümen und Rangern sorgen den ganzen Tag über für lebendige
Unterhaltung im gesamten Park. Ab 18 Uhr rundet das „Akustikduo“
Mirjam und Timon das musikalische Programm ab, bevor eine
spektakuläre Feuershow das Fest beschließt.
Zahlreiche Mitmachstationen laden zum Entdecken, Ausprobieren und
Lernen ein. Kinder können basteln, Kerzen ziehen, sich schminken lassen,
Ponyreiten oder auf einem riesigen Monster-Hüpfburg-Parcours toben.
Geschicklichkeit ist beim Heißen Draht oder an der Torschusswand
gefragt. Auf dem historischen Vechtehof wird altes Handwerk lebendig:
Die Vechtehoffamilie und Bauer Jan zeigen, wie das Leben auf dem Hof
vor mehr als 120 Jahren aussah. Dazu gibt es Vorführungen in und um die
historische Schmiede herum, sowie bei der Flechtwerkstatt vor dem
Vechtehof und eine kreative Trachten- und Bastelstation am Nijnhuuser
Schöppken.
Auch das Thema Natur- und Artenschutz spielt an diesem Tag eine
besondere Rolle. Die Zooschule, das Jägermobil, die Naturschutzranger
der Zooschule, die Tiergelegerettung, der Verein „Rettet den Drill“ sowie
BUND und NABU informieren an ihren Ständen über ihre Arbeit und
beantworten Fragen. Besonders spannend für Kinder: Bei der Zooschule
kann man an einem Gewinnspiel teilnehmen und einen Namen für das
Wildkatzenjungtier des Tierparks vorschlagen!
Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Tierpark-Gastronomie mit dem
üblichen Angebot und einigen zusätzlichen Ständen. Angeboten werden
hier unter anderem Hotdogs oder Spanferkel an der Dorfmetzgerei, Süßes
vom nagelneuen Eiswagen und Stockbrot am offenen Feuer – unterstützt
vom Förderverein des Tierparks.
Ein besonderes Extra gibt es für Kinder: Anlässlich des Weltkindertages ist
der Eintritt für sie am Veranstaltungstag reduziert. Zusätzlich erhält jedes
Kind beim Eintritt ein kostenloses Gewinnspiellos (solange der Vorrat von
2.000 Losen reicht), mit dem es an einer großen Verlosung teilnehmen
kann. Die Sondertickets für den Tag sind bereits im Onlineshop des Zoos
erhältlich. Natürlich können auch Kinder mit Jahreskarten an der
Verlosung teilnehmen, solange die Lose nicht vergriffen sind!
„Wir freuen uns sehr, mit unseren Besucherinnen und Besuchern dieses
besondere Jubiläum zu feiern“, sagt Tierparkleiter Dr. Nils Kramer. „Es
wird ein Tag voller Freude, Begegnung, Musik und spannender Erlebnisse
rund um Natur und Tier. Ein Fest, das unser Motto als Familienzoo
lebendig werden lässt.“
Weitere Informationen zum Programm und zum Parkbesuch finden sich
auf der Website unter www.tierpark-nordhorn.de sowie auf den Social-
Media-Kanälen des Tierparks.