Die Grafschaft Bentheim ist eine Radfahrregion durch und durch. Die allermeisten Wege werden hier mit der "Fietse" zurück gelegt. In jedem Jahr starten deshalb am ersten Sonntag im April Radfahrer aus der Grafschaft und von außerhalb in die neue Fahrradsaison.
In diesem Jahr wird das Grafschafter Anfietsen am 2. April 2023 stattfinden und nach Uelsen führen.
Grafschafter Anfietsen
Endlich geht die Radsaison los!
Grafschafter Anfietsen 2023
Neu: auf eigene Tour nach Uelsen
NEU: Auf eigene Tour nach Uelsen - mit Tourenvorschlägen der ADFC-Tourenleiter
Erstmals wird es in diesem Jahr die Möglichkeit geben, auf eigene Faust zum Zielort Uelsen zu fahren. Dank der grafschaftweiten Radroutenbeschilderung mit Knotenpunkten ist die Orientierung ganz leicht. Mit dem "Radeln nach Zahlen" ist Verfahren fast unmöglich. Aus allen Kommunen der Grafschaft Bentheim geben wir Ihnen Tourenvorschläge für die Radtour nach Uelsen an die Hand. Alle Tourenvorschläge sind von ADFC Tourenleitern erarbeitet.
Probieren Sie das Radeln nach Knotenpunkten einmal aus - Sie werden begeistert sein! Zu den Routenvorschlägen auf dieser Seite
Unsere Sternfahrten
Wer lieber in der Gruppe fahren möchte, kann sich wieder wie gewohnt den geführten Touren anschließen. Die geleiteten Touren des ADFC werden in moderatem Tempo gefahren. Die Radtouren erfolgen auf eigene Gefahr. Es wird ein Fahrradhelm empfohlen.
Start | Startzeit | Startpunkt/ Länge | Pausenstation/ geöffnet ab |
---|---|---|---|
Bad Bentheim | 09.30 Uhr | Parkplatz am Schloßpark, ca. 44 km | Kloster Frenswegen, 10.30 bis 13.00 Uhr |
Schüttorf | 09.30 Uhr | Marktplatz, ca. 40 km | Kloster Frenswegen, 10.30 bis 13.00 Uhr |
Nordhorn | 10.30 Uhr | ZOB, ca. 29 km | Bauernmuseum Osterwald, ab 11.00 Uhr |
Emlichheim | 10.30 Uhr | Haus Ringerbrüggen, ca. 22 km | Schule Haftenkamp, 12.00 bis 13.00 Uhr |
Uelsen | 10.30 Uhr | Nackenbergplatz, ca. 28 km | Schule Haftenkamp, 12.00 bis 13.00 Uhr |
Uelsener Familientour (Tour beinhaltet kostenfreien Kurzbesuch des Bronzezeithofs in Uelsen | 11.00 Uhr | Parkplatz Hallenbad, ca. 15 km | Bronzezeithof, 11.45 bis 12.45 Uhr |
Neuenhaus | 11.00 Uhr | Neumarkt, ca. 21 km | Bauernmuseum Osterwald, ab 11.00 Uhr |
Wietmarschen | 11.00 Uhr | Marktplatz, ca. 24 km | Bauernmuseum Osterwald, ab 11.00 Uhr |
Für alle etwas dabei!
Am Zielort dürfen sich alle Radfahrer und Gäste auf einen bunten Nachmittag mit einem großen Familienfest, Info-Ständen zum Thema Rad und Region und Live-Musik freuen. Es gibt eine Tombola mit tollen Preisen. Für Kinder laden eine Hüpfburg, ein mobiler Klettergarten sowie das Spielmobil vom Kinderschutzbund zum Spielen ein. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Spaß garantieren auch die Mitglieder von „de Losser Böggelsrieders en Daansers“. Sie führen allerlei Kapriolen auf ihren prächtigen Hochrädern aus dem 19. Jahrhundert, den sogenannten Böggels, aus.
Rücktransport
Am Veranstaltungstag steht der Fietsenbus (ab Chocolaterie, Höhe Itterbecker Straße 17) zur Verfügung. Außerdem stellt die Bentheimer Eisenbahn in den Zügen der RB 56 zusätzliche Kapazitäten für die Fahrradmitnahme bereit.
Routenvorschläge für das Anfietsen 2023 nach Uelsen
Schön war´s
Impressionen aus den vergangenen Jahren