Digitale Wanderwoche

13. - 21.09.2025

Schuhe schnüren und los geht's!

 

Ob als kleine Auszeit vom Alltag, sportliche Herausforderung oder bewusste Zeit in der Natur – Wandern bedeutet, sich neu mit seiner Umwelt und sich selbst auseinanderzusetzen.

Das flache Land der Grafschaft und Wandern passen nicht zusammen, denken Sie?

Ganz im Gegenteil! Unsere Region bietet vielfältige Landschaften, beeindruckende Natur und einzigartige Orte. Ganz entspannt entdecken Sie die Umgebung und spüren, wie Sie Schritt für Schritt entschleunigt werden.

 

Deshalb widmen wir dieser tollen Aktivität eine ganze Woche!

Täglich gibt es auf unseren Social Media Kanälen interessante Informationen rund um das Thema Wandern. Außerdem bietet jede Kommune der Grafschaft Bentheim eine besondere Highlight-Wanderroute an, die Sie geführt oder digital ganz auf eigene Faust entdecken können. Jeder Tag steht dabei unter einem spannenden neuen Motto.

 

 

Hier finden Sie nach und nach alle wichtigen Informationen und aktuelle Neuigkeiten - bleiben Sie gespannt!

Alle Angebote im Überblick

Wandern mit Kindern

In Schüttorf beginnt die Woche mit einem familienfreundlichen Highlight: Eine spannende Kinder-Stadt-Rallye führt durch die Stadt und Umgebung.

Wer mag, darf gerne verkleidet als Ritter oder Prinzessin erscheinen! Die Route führt bis zum beliebten Ritterspielplatz am Wehrgang – ein unterhaltsames Abenteuer für die kleinen Wanderer.

Nachhaltigkeit & Verhaltensregeln für achtsames Wandern

Am Sonntag steht die Natur im Mittelpunkt. In Bad Bentheim und in Tillenberge bieten die Naturschutzranger des Tierparks zwei kostenfreie Führungen durch die schönen Naturräume der Grafschaft Bentheim an:

Von 10:30 bis 12:30 Uhr findet eine Führung im Hute- und Schneitelwald in Bad Bentheim statt

und von 14:30 bis 16:30 Uhr findet eine Führung durch das Naturschutzgebiet Tillenberge statt.

Digital unterstützter Stadtrundgang

In Neuenhaus wird Geschichte lebendig: Der Neuenhauser Stiegengang umfasst 28 spannende Stationen auf einer 3 Kilometer langen Strecke. Über QR-Codes können die Besucher direkt vor Ort weiterführende Informationen auf ihrem Smartphone erhalten. Der Startpunkt ist das alte Rathaus Neuenhaus.

Grafschafter Spurensuche – Vorstellung des Grafschafter Wanderwegenetzes

Dieser Tag widmet sich dem umfassenden Wanderwegenetz der Grafschaft Bentheim. Auf über 320 km und 15 Tagestouren kann die Landschaft, Geschichte und Kultur der Grafschaft Bentheim auf ausgeschilderten Wanderwegen erlebt werden. Im Rahmen der Digitalen Wanderwoche sollen Wanderbegeisterte an diesem Tag Informationen zu Strecken, Themenrouten und Tourentipps erhalten.

Warum Wandern mehr als Bewegung ist

In Nordhorn soll auf einer kostenfreien Gesundheitswanderung von Frau Sonja Brüna gezeigt werden, wie Wandern Körper und Geist stärken kann. Die 6 km lange Strecke beinhaltet drei Pausen, während derer Frau Brüna prakische Übungen und wertvolle Gesundheitstipps vorstellt. Ziel ist das Kloster Frenswegen.

Kulinarische Wanderung

Am Donnerstag lädt Wietmarschen zu einer geführten Wanderung mit dem Heimatverein ein. Unterwegs werden verschiedene Stationen angesteuert, an denen kulinarische Köstlichkeiten auf die Teilnehmenden warten. Eine ideale Kombination aus Genuss und Bewegung!

Zu Fuß über die Grenze - Grenzwanderung in die Niederlande

Emlichheim bietet eine grenzüberschreitende Wanderung auf einem wunderschönen Rundweg an. Start- und Zielpunkt ist die Windmühle in Laar. So kann die Grenze zu unseren niederländischen Nachbarn inmitten der schönen Natur unserer vielfältigen Grenzregion ganz einfach zu Fuß erkundet und überwunden werden.

Für Familien: Geschichten aus der Geschichte erwandern

In Uelsen gehen Familien auf ein Abenteuer: Eine Kinderrallye führt durch die Uelsener Quellen und endet auf dem Abenteuer-Spielplatz. Das Lösungswort der Rallye kann anschließend bei der Tourist-Info eingeworfen werden.

Wandern und Wein

Zum Abschluss lädt Bad Bentheim zur Stadtrallye ein! Im Anschluss wartet das Weinfest im idyllischen Schlosspark am Fuße der Burg Bentheim auf alle Wanderer – so lässt sich der Tag gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.