Nachhaltigkeit und regionale Produkte in Wietmarschen und Lohne erfahren

Auf einen Blick

  • Start: Marktplatz, 49835 Wietmarschen
  • Ziel: Marktplatz, 49835 Wietmarschen
  • leicht
  • 40,91 km
  • 2 Std. 36 Min.
  • 54 m
  • 19 m

Beste Jahreszeit

Erfahren Sie mit dem Rad, wie regionale Produkte und nachhaltige Projekte in Wietmarschen und Lohne in der Niedergrafschaft eingebunden werden

Starten Sie Ihre Tour zum Beispiel in Wietmarschen. Sie verlassen den Ortskern und sind schon nach kurzer Zeit mitten in der Natur. Dort haben Sie die Möglichkeit zwischen den vielen Feldern an einer kleinen Eierhütte frische Getränke und regionale Produkte, die direkt vom dortigen Hof stammen, zu erwerben. Auf dem Weg Richtung Lohne passieren Sie das Naherholungsgebiet „Lohner Sand“. Dieses Gebiet steht für Erholung und Naturerlebnisse. Informieren Sie sich an 19 Themenstationen über die Flora und Fauna im Lohner Sand und erfahren Sie einiges über den fortschreitenden ökologischen Wandel vom reinen Nadelwald zum Mischwald.

Nach dem lehrreichen Stopp kommen Sie im Ortsteil Lohne an. Das Knotenpunktsystem führt Sie durch den Ort. Hier haben Sie wieder die Möglichkeit an einem Hofladen regionale Produkte zu genießen und zu erwerben. Bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht, fahren Sie entlang des Ems-Vechte-Kanals nach Klausheide, einem Stadtteil von Nordhorn. Halten Sie die Augen offen, wenn Sie durch die Wälder und Alleen fahren. Wenn Sie zur richtigen Jahreszeit diese Tour fahren, haben Sie vielleicht Glück und können am Hochzeits- und Geburtenwald, der als Streuobstwiese ausgeschildert ist, frisches leckeres Obst probieren. Stärken Sie sich für den letzten Streckenabschnitt, bevor Sie wieder in Wietmarschen ankommen.

Auf dieser Tour gibt es nicht nur für die großen Radfahrenden etwas zu entdecken, sondern auch für die Kleinen auf den Fietsen gibt es einiges zu testen und zu lernen.

Wetter

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.