Auf dem richtigen Weg
Alles zu unserer Beschilderung

Beschilderung
Orientierung leicht gemacht: In der Grafschaft Bentheim weist eine übersichtliche und moderne Radroutenbeschilderung den Weg. Es wurden die größtmöglichen Schilder gewählt, damit Sie alles bequem vom Fahrrad aus lesen können. An jeder Kreuzung und jeder Abzweigung gibt ein Armwegweiser die Richtung an. Das sind weiße Schilder mit grüner Schrift, die mit einem Pfeil, einem Radsymbol, Zielorten, Entfernungsangaben und einer Standortbezeichnung versehen sind. Zwischen den einzelnen Zielwegweisern folgen sie einfach den Zwischenwegweisern, kleinen Tafeln mit einem grünen Fahrrad und einem Richtungspfeil. Die Beschilderung führt Sie über alle Routen der Grafschafter Fietsentour, der United Countries Tour, der kunstwegen-Vechtetalroute, der Oranierroute und der 100-Schlösser-Route. Die jeweiligen Routenembleme sind in die Zielwegweiser eingeschoben. Die Gildehaus-Dinkel-Route und die kunstwegen-Vechtetal-Route sind mit einer eigenen Beschilderung versehen.
Grenzenlos Radfahren mit einer Radroutenverknüpfung
In den Niederlanden folgen Radfahrer dem Knotenpunktnetz. Die Knotenpunkte sind mit einer Nummer gekennzeichnet. Sie finden sie an Kreuzungen und Abzweigungen mehrerer Routen. Zwischen den Punkten verlaufen die verbindenden Radrouten. Wir haben das Knotenpunktsystem oft bis in den ersten Ort auf Grafschafter Seite hinübergezogen. Hier haben wir die Knotenpunkte auf unseren Zielwegweisern mit einer grünen Knotenpunktnummer gekennzeichnet. Den Hinweis auf den folgenden Knotenpunkt finden Sie bei diesen deutschen Knotenpunkten wie die Routenembleme als Einschub in den Zielwegweisern.