„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut.
Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt.
Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen.
Regie: Karina-Lisa Bostelmann und Janina Meiners
Musikalische Leitung: Andre Kuhmann
Choreographie: Ebba Tutschapsky
Musik: Hartmut Meyer
Verlag: Bühnenverlag Weitendorf GmbH, 22765 Hamburg
Allgemeine Hinweise:
Dauer: ca. 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt (Kein Sitzplatzanspruch / Schoßkinder).
Doppelte Nachlässe sind nicht möglich. Kassenöffnung 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Kartenzahlung und Zahlung per Smartphone an allen Kassen sowie am Kiosk möglich.
Tickets sind beim VVV Nordhorn erhältlich:
Erwachsene – 9,00 EUR
Kinder / Jugendliche 3-17 Jahre – 6,00 EUR
Person mit Juleica-Card – 4,50 EUR
Tickets an der Tageskasse zzgl. 1 EUR Aufschlag
Tickets Nacht der Lichter zzgl. 2 EUR Aufschlag
Person mit GdB – 6,00 EUR (1 Begleitperson mit Hinweis B, H frei, vor Buchung per E-Mail an tickets@freilichtspiele-badbentheim.de anmelden)