In 243 Tagen

Einszweiundzwanzig vor dem Ende – Abonnement II

Auf einen Blick

Komödie von Matthieu Delaporte mit Heiko Ruprecht, Michael von Au u. a.

Bernhard hat das Gefühl, sein Leben verpasst zu haben. Keine Frau, langweiliger Job, keine Ambitionen. Das soll aufhören. Nach dem missglückten Versuch, durch einen Autounfall zu sterben, will Bernhard den Sprung aus dem Fenster wagen. Doch auch dieses Vorhaben scheitert, weil plötzlich jemand an der Wohnungstür auftaucht, der eine Waffe auf ihn richtet. Der Fremde will ihn erschießen, er zögert jedoch und kommt mit Bernhard ins Gespräch. Zwischen den beiden Herren entspinnt sich ein aberwitziger Dialog, um die Gründe für den Freitod des einen und die
Anwesenheit des Anderen. Es offenbart sich, dass der Möchtegern-Mörder der Tod persönlich ist und sich nur im Stockwerk geirrt hat. Als Bernhard im Gespräch begreift, dass nicht er, sondern Clara, die über ihm wohnt und die er insgeheim bewundert, von Gevatter Tod mitgenommen werden soll, weckt das bei ihm neue Lebensgeister und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Das Stück – das in Paris 2022 uraufgeführt wurde – überrascht mit seinen Themen: moderne Einsamkeit, möglicher Selbstmord, existentielle Zweifel. Ein Spiel zwischen schwarzem Humor und metaphysischer Offenbarung. Ein Fest des Unsinns.

Karten erhalten Sie u. a. in der Touristinformation Schüttorf.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Theater der Obergrafschaft
Hermann-Schlikker-Str. 1 - 3
48465 Schüttorf - Schüttorf
Deutschland

Tel.: 05923 9884684
Mobil: 05923 9884684
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.