© Bestand Kurt Seeliger © CC BY 4.0 DE GHWK

Der deutsche Überfall auf Polen und die Anfänge der deutschen Besatzungsherrschaft

Auf einen Blick

  • Neuenhaus
  • Gesellschaft, Historie,…
Vor gut 86 Jahren überfiel Deutschland ohne jede Kriegserklärung Polen. Deutsche Soldaten marschierten in Polen ein und eroberten schnell große Teile des Landes. Mit ihnen kamen auch SS-Männer und normale deutsche Polizisten und ermordeten zehntausende Menschen – polnische Politiker, Journalisten, Priester, Richter, Juden und viele mehr. Auch viele deutsche Soldaten töteten gezielt Zivilistinnen und Zivilisten.
Dr. Markus Roth, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut Frankfurt, schildert in seinem Vortrag die ersten Wochen des Zweiten Weltkriegs. Er macht anhand von Einzelschicksalen und Tagebüchern den brutalen Charakter dieses Krieges deutlich und gibt einen Ausblick auf die deutsche Besatzungsherrschaft in Polen, die geprägt war von Rassismus, Terror und Unterdrückung.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Aula des Lise Meitner Gymnasiums
Bosthorst 10
49828 Neuenhaus
Deutschland

Tel.: +49 5941 92 23 10
E-Mail:

Ansprechperson

Förderverein Günter Frank Haus e.V.
Kirchstraße 8
49828 Neuenhaus

Tel.: +49 5941 988 15 80
E-Mail:
Webseite: www.gedenkstaettenforum.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.