Die Geschichte des Adels zu Bentheim und Steinfurt erleben
Die Burg Bentheim
In die Geschichte reisen
Die Burg Bentheim








Die mächtige Sandsteinburg Bentheim ist die größte Höhenburganlage Niedersachsens. Die Burg Bentheim thront inmitten des Kurortes Bad Bentheim auf einem 90 Meter hohen Höhenrücken, einem Ausläufer des Teutoburger Waldes. Schon von Weitem prägt sie die Silhouette der historischen Stadt direkt an der niederländischen Grenze. Die Festung wurde erstmals im Jahr 1020 urkundlich erwähnt. Fünfeinhalb Meter dicke Mauern aus Bentheimer Sandstein schützten früher die Bewohner vor Eindringlingen.
Hinter diesen Mauern ist die Geschichte heute noch lebendig – zwischen Rittersaal, Pulverturm und Folterkammer. Auf der Burg Bentheim ist Sandstein der prägende Baustoff. Eine besondere handwerkliche Verarbeitung finden Sie in der so genannten Kronenburg, welche im gotischen Stil gestaltet wurde, und den repräsentativen Räumen mit historischem Mobiliar wie z.B. im Ernst-August-Salon. Die Burg Bentheim wartet neben der Kronenburg mit zahlreichen Details auf: Die gotische Katharinenkirche und der 30 Meter hohe Burgfried gewähren einen Einblick in das Leben im Mittelalter.
Das bekannte frühromanische Steinkruzifix Herrgott von Bentheim und eine historische Kutschenausstellung runden eine Entdeckungstour durch die Burg ab. In der Alchimistenküche finden Sie im runden Turm die Dauerausstellung Die Erlebniswelt der Alchemie. In einem Gewölbe des Turms wurde ein chemisches Laboratorium aus dem 17. Jahrhundert rekonstruiert. Hier wird gezeigt, wie vor Hunderten von Jahren die Alchimisten der Kunst des Goldmachens auf die Spur kommen wollten.
Öffnungszeiten:
Von März bis zum 31. Oktober:
täglich 10 Uhr bis 18 Uhr (letzter Einlass um 17.15 Uhr)
In der Wintersaison vom 1. November bis einschließlich Februar:
außer Montag und Donnerstag täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr (letzter Einlass um 16.15 Uhr),
An Feiertagen bzw. während der Ferienzeiten in Niedersachsen oder in den Niederlanden ist selbstverständlich auch jeden Montag und Donnerstag geöffnet.
Burgführungen:
Öffentliche Burgführungen finden ganzjährig samstags um 14 Uhr und sonntags um 11 Uhr statt.
Von März bis einschließlich Oktober gibt es eine zusätzliche deutschsprachige Führung jeden Mittwoch um 11 Uhr. Sonntags um 14 Uhr gibt es einen Rundgang auf Niederländisch.
Kontakt:
Besichtigungen Burg Bentheim GmbH
Schloss
D-48455 Bad Bentheim
Telefon +49 5922 5011
eMail info(at)burgbentheim.de
web: www.burg-bentheim.de
Die Burg in 360°
Alle Winkel auf einen Blick
Burg Bentheim aussen - Spherical Image - RICOH THETA
Einer von vielen Ausstellungsräumen
Burg Bentheim - Spherical Image - RICOH THETA