Grafschafter Fietsentour 5 (47 km)
Durch das Vechtetal bis Schloss Singraven
Diese Tour starten Sie am VVV-Turm auf dem Neumarkt. Radeln Sie von hier aus zunächst über die historische Schleuse am Vechtesee und dann weiter entlang der Vechte. Lust auf einen kleinen Zwischenstopp? Dann ab in den Tierpark Nordhorn. Entspannt führt Sie der Weg durch Hesepe, vorbei am Gut Brandlecht und hoch zum Isterberg. Hier lohnt sich ein Spaziergang zum Naturfelsen, denn die Aussicht ist fantastisch! Weiter geht die Tour entlang des Syen-Venns, dem größten Naturschutzgebiet der Grafschaft Bentheim. Nahezu autofrei radeln Sie bis über die Grenze nach Denekamp hinein. Hier haben Sie Zeit für einen gemütlichem Einkaufsbummel und einen leckeren Kaffee. Erholt fahren Sie über den Molendijk vorbei am Schloss Singraven mit der alten Wassermühle. Idyllische Wasserlandschaften und alte Buchenwälder machen diesen Abschnitt zum schönsten Teil der Tour. Auf dem Rückweg kommen Sie an der Wehr Schuivenhuisje vorbei - ein perfektes Fotomotiv.
Der Routenverlauf
Das sollten Sie sehen:
Tierpark Nordhorn mit historischem Vechtehof und altem Gasthaus De MalleJan, Kapelle Hesepe, Naturfelsen Isterberg mit Aussichtsturm, Grenzerlebnisstation in Holt und Haar, Historische Schleuse an der Grenze Frensdorferhaar und am Vechtesee, Schloss Singraven, Ortskern in Denekamp, Pumpenhaus Schuivenhuisje, Wassermühle Singgraven
Hier können Sie einkehren:
Historischer Gasthof MalleJan, Pannenkoekenhuis Bolle Jan B.V., De Watermolen Singgraven, Bahnhofscafé Hestrup, Gaststätte Staelberg-Veldboer, Gaststätte Am Wald-Eck, Isterberger Waldcafe
Geheimtipp:
Das alte Zollhaus am Nordhorn-Almelo-Kanal gehört zu den beliebtesten Fotomotiven rund um Nordhorn. Hier verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und der Niederlande. Der Kanal sollte das holländische Wasserstraßennetz und das Industriegebiet Twente mit Preußen verbinden. Durchgängig befahrbar wurde der Kanal jedoch erst 1904. Schnell erwies sich der Kanal aber als zu klein für die großen Frachtkähne. Die Grenzschleuse wurde von 1903 bis 1905 erbaut und dient zudem als künstliche Wasserscheide zwischen der Vechte in Nordhorn und der Dinkel in den Niederlanden. Nachdem die Schifffahrt eingestellt worden war, übernahm ein Erddamm im Nordhorn-Almelo-Kanal die Aufgabe als Hochwasserschutzeinrichtung. Etwas Besonderes ist die Anordnung der Tore, die aus zwei Stemmtor-Paaren und außen liegenden zweiflügeligen Hochwasserschutztoren bestehen.
Lust bekommen?
Das könnte Sie auch interessieren.

Grafschafter Fietsentour 6 (22 km)
Heute können Sie die deutsch-niederländische Grenze auf der Fietse entdecken! Starten Sie die Tour am VVV-Turm auf dem Neumarkt in Richtung historischer Schleuse am Vechtesee. Autofrei radeln Sie am Nordhorn-Almelo-Kanal bis zur alten Schleuse Frensdorferhaar. Ab hier geht es immer weiter entlang der Grenze. Unterwegs sollten Sie auf jeden Fall an der Grenzerlebnisstation Grenzrutsche eine Pause einlegen.

Grafschafter Fietsentour 17 (51 km)
Von Neugnadelfeld mit seinen kunstwegen-Stationen führt Sie diese Tour nach Nieuw-Schoonebeek in das südliche Bargerveen, einem idyllischen Moorgebiet im Internationalen Naturpark Moor. Die Gelegenheit zu einem weiten Blick über das riesige Naturschutzgebiet sollten Sie auf jeden Fall nutzen. Nach dieser kleinen Verschnaufpause geht es weiter nach Twist, wo das Erdölmuseum schon auf einen Besuch (auf Anfrage) von Ihnen wartet. ...

Grafschafter Fietsentour 21 (39 km)
Sie starten in Schüttorf und gelangen zunächst zum Quendorfer See. Wie wäre es hier mit einer kleinen Rast und einem erfrischendem Bad? Anschließend radeln Sie vorbei am Kapellenplatz Kluse, weiter durch weitläufige Waldgebiete im Heidfeld. Links und rechts befinden sich bunte Blumenfelder, gefolgt vom Kulturdenkmal Hüneburg.

Alle auf einen Blick
In den über 1242 km unserer Grafschafter Fietsentour (GFT) steckt alles, was die Grafschaft ausmacht: idyllische Wasserlandschaften an Flüssen und Kanälen, die beeindruckende Bentheimer Sandsteinburg, erstaunliche Kunst am Wegesrand (kunstwegen) und viele malerische Orte. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die Tour komplett fahren - oder sie in kürzere reizvolle Ausflüge einteilen.