Grafschafter Fietsentour 6 (22 km)
Über alte Schleusen und Grenzpfade zum Kloster Frenswegen
Heute können Sie die deutsch-niederländische Grenze auf der Fietse entdecken! Starten Sie die Tour am VVV-Turm auf dem Neumarkt in Richtung historischer Schleuse am Vechtesee. Autofrei radeln Sie am Nordhorn-Almelo-Kanal bis zur alten Schleuse Frensdorferhaar. Ab hier geht es immer weiter entlang der Grenze. Unterwegs sollten Sie auf jeden Fall an der Grenzerlebnisstation Grenzrutsche eine Pause einlegen. Hier können Sie auf deutscher Seite die Leiter der Rutsche erklimmen, landen im nächsten Moment auf der niederländischen Seite. Nun geht es mit der Fietse weiter bis zum Kloster Frenswegen. Entlang der Vechte radeln Sie gemütlich zur Vechteinsel und durch die City von Nordhorn zurück zum Startpunkt.
Der Routenverlauf
Das sollten Sie sehen:
Vechtesee und historische Schleuse, ehemaliges Povelgelände, Altes Zollhaus und historische Schleuse, Grenzerlebnisstation am Grenzpfad, Kloster Frenswegen, kunstwegen-Stationen, Tierpark Nordhorn
Hier können Sie einkehren:
Historischer Gasthof MalleJan, Pier 99, Hotel-Restaurant am Stadtring, Hotel-Restaurant Bonke, Restaurant Deters, Gaststätte am Wald-Eck
Geheimtipp:
Der Povelturm in Nordhorn war einst das Treppenhaus für die Spinnerei der Textilfabrik. Im obersten Geschoss des 1906 errichteten Gebäudes befand sich ein Wasserbehälter für die Sprinkleranlage. Noch heute steht der Turm der Spinnerei, ein letzter Zeuge der Nordhorner Textil-Geschichte.
Lust bekommen?
Das könnte Sie auch interessieren.

Grafschafter Fietsentour 7 (46 km)
Überwiegend autofrei radeln Sie vom Kloster Frenswegen am Süd-Nord-Kanal entlang bis nach Wietmarschen. Folgen Sie dem Radweg entlang der Straße für ungefähr 1,5 km, bevor Sie hinter dem Hotel Heilemann erneut auf einen autofreien Radweg durch den den Stiftsbusch nach Wietmarschen gelangen.

Grafschafter Fietsentour 10 (38 km)
Nutzen Sie in Georgsdorf die Gelegenheit und bestaunen Sie die alte Galerieholländer Windmühle, bevor Sie am Süd-Nord-Kanal entlang bis zum Erdölfördergebiet Alte Piccardie radeln. In Osterwald bestimmen seit Jahrzehnten Ölpumpen - die so genannten Ja-Nicker - das Landschaftsbild. Auf Ihrem Weg zur Ortschaft Esche radeln Sie am alten Ölförderturm vorbei. ..

Grafschafter Fietsentour 22 (53 km)
Sie starten in Bad Bentheim. Über das Kurzentrum und durch den Bentheimer Wald radeln Sie nach Schüttorf. Von hier aus geht es durch das Vechtetal weiter. Sie fietsen an Bauernhofcafés und Melk- und Käsehuskes vorbei, bis Sie Ohne erreichen. Ohne ist das älteste Dorf der Grafschaft Bentheim. Auf ruhigen Wegen radeln Sie nun durch das Haddorfer Feriengebiet an die Haddorfer Seen. Lust auf einen Einkaufsbummel? ...

Alle auf einen Blick
In den über 1242 km unserer Grafschafter Fietsentour (GFT) steckt alles, was die Grafschaft ausmacht: idyllische Wasserlandschaften an Flüssen und Kanälen, die beeindruckende Bentheimer Sandsteinburg, erstaunliche Kunst am Wegesrand (kunstwegen) und viele malerische Orte. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die Tour komplett fahren - oder sie in kürzere reizvolle Ausflüge einteilen.