Grafschafter Fietsentour 23 (36 km)
Von Textilbaronen und echten Grafen
Diese Tour verbindet Bad Bentheim mit dem südlich gelegenen Nachbarort Ochtrup. Zunächst geht es vom Bentheimer Berg durch den Forst Bentheim. Über die Felder und Wiesen in der Brechte radeln Sie weiter nach Ochtrup. In der ehemaligen Textilstadt gibt es viel zu erleben. Prächtige Industriegebäude, eine feine Einkaufsmeile an der Kirche sowie großzügige Einkaufsmöglichkeiten im McArthurGlen Designer Outlet. Sehenswert ist hier auch das Töpferhandwerk. Nahe dem Bahnhof wartet das Heimatmuseum, ein weiteres Highlight, auf Sie. Der Weg führt Sie durch die Westerbauernschaft bis zum Gildehauser Venn. Genießen Sie in diesem einmaligen Naturschutzgebiet die Ruhe und verweilen Sie ein wenig an der Aussichtplattform. Ein pures Naturerlebnis ist Ihnen hier auf jeden Fall garantiert. Anschließend radeln Sie ein wenig bergauf, bis Sie Bad Bentheim erreichen.
Der Routenverlauf
Das sollten Sie sehen:
Burg Bentheim, Sandsteinmuseum, Freilichtbühne, ehemaliger Steinbruch Schlüters Kuhle, Museum am Herrenberg, Thermasole- und Schwefelbad, Badepark Bentheim, Heimatmuseum in Ochtrup, Gildehauser Venn, Drilandsee
Hier können sie einkehren:
Hotel-Restaurant Diana, Rotisserie Café Alter Bismarck, Hotel-Restaurant Am Berghang, Hotel-Restaurant Berkemeyer, Restaurant Happens Hof in Ochtrup
Geheimtipp:
Auf Ihrem Weg zum Osterberg liegt Schlüter´s Kuhle. Der Steinbruch wurde 1844 in Betrieb genommen und ist inzwischen stillgelegt. Auf dem Gelände hat sich im Laufe der Jahre eine artenreiche Flora und Fauna entwickelt. Der Steinbruch bietet Lebensraum für Vögel, Fledermäuse, Insekten und Amphibien. Im Jahre 2011 wurde die alte Steinhauerhütte am Eingang der Kuhle restauriert. Das Steinhauerhandwerk soll hier durch Aktionen wieder belebt werden.
Lust bekommen?
Das könnte Sie auch interessieren.

Grafschafter Fietsentour 24 (44 km)
Vom Top Gildehaus geht es durch den neuen Ferienpark und den Badepark Bentheim nach Bad Bentheim. Entlang des Gildehauser Venns radeln Sie autofrei bis zum Drilandsee, wo Sie ein ausgedehnter Bade- und Freizeitbereich erwartet. Von dort führt die Route auf ruhigen Wegen entlang der Grenze zum ehemaligen LAGA-Gelände in Gronau. Besuchen Sie in Gronau zahlreiche Sehenswürdigkeiten. ..

Grafschafter Fietsentour 10 (38 km)
Nutzen Sie in Georgsdorf die Gelegenheit und bestaunen Sie die alte Galerieholländer Windmühle, bevor Sie am Süd-Nord-Kanal entlang bis zum Erdölfördergebiet Alte Piccardie radeln. In Osterwald bestimmen seit Jahrzehnten Ölpumpen - die so genannten Ja-Nicker - das Landschaftsbild. Auf Ihrem Weg zur Ortschaft Esche radeln Sie am alten Ölförderturm vorbei. ..

Grafschafter Fietsentour 18 (54 km)
Los geht es in Wietmarschen. Vom idyllischen Stiftsbereich radeln Sie nach Schwartenpohl, vorbei am Historischen Schafstall. Weiter geht es über die Ems bis nach Dalum. Das Speicherbecken Geeste finden Sie südlich von Dalum. Hier können Sie baden, segeln, skaten oder wandern. Doch zurück zum Rad. Sie passieren die Deichkrone und radeln über Biene und Holthausen bis nach Nordlohne. ...

Alle auf einen Blick
In den über 1242 km unserer Grafschafter Fietsentour (GFT) steckt alles, was die Grafschaft ausmacht: idyllische Wasserlandschaften an Flüssen und Kanälen, die beeindruckende Bentheimer Sandsteinburg, erstaunliche Kunst am Wegesrand (kunstwegen) und viele malerische Orte. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die Tour komplett fahren - oder sie in kürzere reizvolle Ausflüge einteilen.