Grafschafter Fietsentour 22 (53 km)
Zwischen Melkhuskes und Wasserburgen
Sie starten in Bad Bentheim. Über das Kurzentrum und durch den Bentheimer Wald radeln Sie nach Schüttorf. Von hier aus geht es durch das Vechtetal weiter. Sie fietsen an Bauernhofcafés und Melk- und Käsehuskes vorbei, bis Sie Ohne erreichen. Ohne ist das älteste Dorf der Grafschaft Bentheim. Auf ruhigen Wegen radeln Sie nun durch das Haddorfer Feriengebiet an die Haddorfer Seen. Lust auf einen Einkaufsbummel? Dann sind Sie in Wettringen genau richtig. Nach diesem kleinen Shopping-Trip schwingen Sie sich wieder aufs Rad. Sie radeln auf autofreien Wegen über eine ehemalige Bahntrasse nach Welbergen, einem kleinen Dorf mit Einkehrmöglichkeiten und dem Wasserschloss Haus Welbergen. Schließlich geht es durch Wiesen und Felder, vorbei an Ochtrup, auf der 100 Schlösser-Route zurück nach Bad Bentheim.
Der Routenverlauf
Das sollten Sie sehen:
Turm der Ev.ref. Kirche in Schüttorf, Samerrott, Historisches Rathaus Schüttorf mit Stadtgefängnis, Historische Hofstelle Schulze Holmer, Historisches Klassenzimmer und Stadtgefängnis in Schüttorf, Grenzerlebnis- und raumsichten-Station am Melkhus in Ohne, Haus Welbergen, Heimatmuseum in Ochtrup, Burg Bentheim, Sandsteinmuseum, Freilichtbühne, ehemaliger Steinbruch Schlüthers Kuhle, Museum auf dem Herrenberg, Thermalsole- und Schwefelbad, Badepark Bentheim
Hier können Sie einkehren:
Hotel-Restaurant Nickisch, Arnolds Bauernhofcafé, Anne's Hofladen, Hotel-Restaurant Byknüver, Gaststätte Venhaus, Café Beim Waldbauern, Hotel-Restaurant Kurhaus Bad Bentheim, Hotel-Restaurant Diana, Rotisserie Café Alter Bismarck, Hotel-Restaurant Am Berghang, Hotel-Restaurant Berkemeyer, Antina's Michgarten, Hofkäserei Dennemann, Becker´s Bierstuben
Geheimtipp:
Legen Sie doch mal einen erfrischenden Stopp ein. Für Wasserratten ist der Bentheimer Badepark genau das richtige Ziel. Im Naturfreibad ist nur chlorfreies Wasser. Weitere Highlights: Eine Saunalandschaft und ein Erlebnisbad mit einer 60 m langen Wasserrutsche.
Lust bekommen?
Das könnte Sie auch interessieren.

Grafschafter Fietsentour 1 (30 km)
Ihre Tour in die Niederlande startet in Gildehaus. Durch die Düstere Stiege radeln Sie zu den Steinbrüchen, vorbei an einer Steinhauersiedlung, genannt Smuddenhoek. Zu einer Pause laden das Ferienresort oder der Badepark Bad Bentheim ein. ...

Grafschafter Fietsentour 2 (28 km)
Von der Burg Bentheim fahren Sie an Gut Langen vorbei, ab auf die ruhigen Straßen, die Sie zum Hang des Isterbergs führen. Nach einem kleinen Abstecher auf den Aussichtsturm, geht es durch das Vechtetal bis nach Schüttdorf. Auf dem Marktplatz lohnt sich eine kleine Pause und ein Besuch der evangelisch-reformierte Kirche St. Laurentius, die auch Schüttorfer Riese genannt wird. ...

Grafschafter Fietsen Tour 3 (35 km)
Entdecken Sie Kunst mit dem Rad, ein einmaliges Erlebnis. Los geht’s in Schüttorf mit dem raumsichten-Objekt „Lichtung“. Durch das Samerott, mit dem sagenumwobenen Rabenbaum, radeln Sie zum Erholungsgebiet Haddorfer Seen. Erfrischendes Nass wartet: im Badesee und im Glas. Oder Sie kehren in Antina’s Melkhus ein. Als nächste raumsichten-Installation inspiriert „Laßnitz 2012“. Bevor Sie Ohne erreichen, lädt das Melkhus Käsehof Dennemann zum letzten Boxenstopp vor Bentheim ein.

Grafschafter Fietsentour 4 (35 km)
Ihr Ausflug ins Vechtetal startet am schönen Marktplatz in Schüttorf. Über Quendorf radeln Sie entspannt über Wiesen und Felder bis nach Engden. Hier sollten Sie auf jeden Fall eine kleine Rast einlegen. Der Dobbenspeicher und die St. Antonius Abbas Kirche sind einen Besuch wert. Erholt meistern Sie die leichte Steigung vorbei an der Hünenburg nach Emsbüren und zurück in die Grafschaft Bentheim. ..

Grafschafter Fietsentour 5 (56 km)
Diese Tour starten Sie am VVV-Turm auf dem Neumarkt. Radeln Sie von hier aus zunächst über die historische Schleuse am Vechtesee und dann weiter entlang der Vechte. Lust auf einen kleinen Zwischenstopp? Dann ab in den Tierpark Nordhorn. Entspannt führt Sie der Weg durch Hesepe, vorbei am Gut Brandlecht und hoch zum Isterberg. ...

Grafschafter Fietsentour 6 (22 km)
Heute können Sie die deutsch-niederländische Grenze auf der Fietse entdecken! Starten Sie die Tour am VVV-Turm auf dem Neumarkt in Richtung historischer Schleuse am Vechtesee. Autofrei radeln Sie am Nordhorn-Almelo-Kanal bis zur alten Schleuse Frensdorferhaar. Ab hier geht es immer weiter entlang der Grenze. Unterwegs sollten Sie auf jeden Fall an der Grenzerlebnisstation Grenzrutsche eine Pause einlegen.

Grafschafter Fietsentour 7 (46 km)
Überwiegend autofrei radeln Sie vom Kloster Frenswegen am Süd-Nord-Kanal entlang bis nach Wietmarschen. Folgen Sie dem Radweg entlang der Straße für ungefähr 1,5 km, bevor Sie hinter dem Hotel Heilemann erneut auf einen autofreien Radweg durch den den Stiftsbusch nach Wietmarschen gelangen.

Grafschafter Fietsentour 8 (38 km)
Starten Sie Ihre Reise in die Heimatgeschichte am Stiftsbereich Wietmarschen. Ab hier führt Sie die Route durch den Wallfahrtsort mit dem kleinen Heimatmuseum im Packhaus. Von hier aus geht es weiter bis zum historischen Schafstall in Schwartenpohl. Hier erfahren Sie einiges über das bäuerliche Leben zu Großmutters Zeiten.

Grafschafter Fietsentour 9 (43 km)
Die Tour beginnt in Veldhausen und führt Sie über verkehrsarme Straßen durch das schöne Vechtetal. Gemütlich geht es am Naturschutzgebiet und der kunstwegen-Station “Brüna´s Heide” vorbei bis nach Esche. Legen Sie hier am außergewöhnlichen Picknickplatz eine kleine Pause ein und genießen die Aussicht in das Vechtetal, bevor Sie sich auf den Weg in das Erdölfördergebiet Osterwald machen. ...

Grafschafter Fietsentour 10 (38 km)
Nutzen Sie in Georgsdorf die Gelegenheit und bestaunen Sie die alte Galerieholländer Windmühle, bevor Sie am Süd-Nord-Kanal entlang bis zum Erdölfördergebiet Alte Piccardie radeln. In Osterwald bestimmen seit Jahrzehnten Ölpumpen - die so genannten Ja-Nicker - das Landschaftsbild. Auf Ihrem Weg zur Ortschaft Esche radeln Sie am alten Ölförderturm vorbei. ..

Grafschafter Fietsentour 11 (47 km)
Sie starten Ihre Tour auf ruhigen Straßen mitten durch das Erdölfördergebiet nach Schoonebeek. Dieser kleine niederländische Ort ist typisch für die Region. Radeln Sie durch denkmalgeschützte Ortsteile, vorbei an malerischen alten Bauernhöfen. Die Route führt Sie entlang des Europawegs durch ehemalige Moorgebiete im Internationalen Naturpark Moor. ...

Grafschafter Fietsentour 12 (34 km)
Sie starten in Emlichheim und radeln hinunter an die Vechte und über Echteler nahezu autofrei durch das Vechtetal in Richtung Laar. Auf dem Weg können Sie Ihre Bizeps-Kraft unter Beweis stellen und von April bis Oktober zur Überquerung der Vechte die Kurbelfähre nutzen. Aus eigener Kraft gelangen Sie zusammen mit Ihrem Fahrrad über das Wasser.

Grafschafter Fietsentour 13 (56 km)
Von Wilsum aus führt Sie diese Route an Schoonevelds Wassermühle entlang. Vorbei an der Itterbecker Heide radeln Sie bis nach Itterbeck. Am Hof für Heimatpflege können Sie viel interessantes über das bäuerliche Leben in der Grafschaft Bentheim entdecken. Radeln Sie nun weiter bis nach Wielen und von dort durch landwirtschaftliche Gebiete- bis an die Vechte. Nun wird es einfach. ...

Grafschafter Fietsentour 14 (32 km)
Sie starten Ihre Tour mit einer Reise in die Uelser Bronzezeit. In dem archäologischen Freilichtmuseum gibt es Spannendes über das Leben in Uelsen während der Bronzezeit zu entdecken. Nach dieser kleinen Zeitreise schwingen Sie sich aufs Rad. Sie radeln gemütlich durch das Feriengebiet und das Wohngebiet Wasserfall und erreichen das etwas hügelige Waldstück des Uelser Berges.

Grafschafter Fietsentour 15 (32 km)
Los geht es in Neuenhaus am Top Mühlenkolk. Sie radeln zunächst bis zum Dinkelsee. Hier wartet eine Herausforderung auf Sie, bei der Ihre Muskelkraft gefragt ist. Aus eigener Kraft können Sie von April bis Oktober mit der Kurbelfähre das Wasser überqueren. Anschließend führt Sie der Weg durch den Wald bis nach Lage. ...

Grafschafter Fietsentour 16 (56 km)
Von der Windmühle in Veldhausen starten Sie Ihre Tour durch das Dorf. Durch das Vechtetal gelangen sie bis an die niederländische Grenze und passieren derweil eine Grenzerlebnisstation, gelangen auf den Grenzpfad und folgen ihm bis zur Grenzrutsche. Auf verkehrsarmen Straßen geht es weiter bis an den Nordhorn-Almelo-Kanal. In westlicher Richtung folgen Sie dem Kanal am Schuivenhuisje vorbei. ...

Grafschafter Fietsentour 17 (51 km)
Von Neugnadelfeld mit seinen kunstwegen-Stationen führt Sie diese Tour nach Nieuw-Schoonebeek in das südliche Bargerveen, einem idyllischen Moorgebiet im Internationalen Naturpark Moor. Die Gelegenheit zu einem weiten Blick über das riesige Naturschutzgebiet sollten Sie auf jeden Fall nutzen. Nach dieser kleinen Verschnaufpause geht es weiter nach Twist, wo das Erdölmuseum schon auf einen Besuch (auf Anfrage) von Ihnen wartet. ...

Grafschafter Fietsentour 18 (54 km)
Los geht es in Wietmarschen. Vom idyllischen Stiftsbereich radeln Sie nach Schwartenpohl, vorbei am Historischen Schafstall. Weiter geht es über die Ems bis nach Dalum. Das Speicherbecken Geeste finden Sie südlich von Dalum. Hier können Sie baden, segeln, skaten oder wandern. Doch zurück zum Rad. Sie passieren die Deichkrone und radeln über Biene und Holthausen bis nach Nordlohne. ...

Grafschafter Fietsentour 19 (29 km)
Sie starten diese Tour in Lohne. Am Heimathaus vorbei, führt Sie der Weg durch das Naherholungsgebiet Lohner Sand bis nach Lingen. Das ehemalige Übungsgelände ist mittlerweile zu einer Naturidylle mit Erlebnisstationen aufgeblüht. Sie gelangen über die frühere Panzerbrücke über die Ems. Shoppingfreunde aufgepasst: Ein kleiner Abstecher in die City von Lingen lohnt sich. ..

Grafschafter Fietsentour 20 (56 km)
Diese Route verbindet die beiden Städte Nordhorn und Lingen miteinander. Vom Vechtesee in Nordhorn geht es los zum Kanal. In aller Ruhe radeln Sie ab hier, außerhalb Nordhorns und fernab vom Autolärm, bis Hanekenfähr. Dort angekommen geht es weiter durch Waldgebiete im Lescheder Feld bis nach Emsbüren. Es handelt sich hierbei um einen Ort, der zu einer kleinen Verschnaufpause einlädt. ...

Grafschafter Fietsentour 21 (39 km)
Sie starten in Schüttorf und gelangen zunächst zum Quendorfer See. Wie wäre es hier mit einer kleinen Rast und einem erfrischendem Bad? Anschließend radeln Sie vorbei am Kapellenplatz Kluse, weiter durch weitläufige Waldgebiete im Heidfeld. Links und rechts befinden sich bunte Blumenfelder, gefolgt vom Kulturdenkmal Hüneburg.

Grafschafter Fietsentour 22 (53 km)
Sie starten in Bad Bentheim. Über das Kurzentrum und durch den Bentheimer Wald radeln Sie nach Schüttorf. Von hier aus geht es durch das Vechtetal weiter. Sie fietsen an Bauernhofcafés und Melk- und Käsehuskes vorbei, bis Sie Ohne erreichen. Ohne ist das älteste Dorf der Grafschaft Bentheim. Auf ruhigen Wegen radeln Sie nun durch das Haddorfer Feriengebiet an die Haddorfer Seen. Lust auf einen Einkaufsbummel? ...

Grafschafter Fietsentour 23 (23 km)
Diese Tour verbindet Bad Bentheim mit dem südlich gelegenen Nachbarort Ochtrup. Zunächst geht es vom Bentheimer Berg durch den Forst Bentheim. Über die Felder und Wiesen in der Brechte radeln Sie weiter nach Ochtrup. In der ehemaligen Textilstadt gibt es viel zu erleben. Prächtige Industriegebäude, eine feine Einkaufsmeile an der Kirche sowie großzügige Einkaufsmöglichkeiten ...

Grafschafter Fietsentour 24 (44 km)
Vom Top Gildehaus geht es durch den neuen Ferienpark und den Badepark Bentheim nach Bad Bentheim. Entlang des Gildehauser Venns radeln Sie autofrei bis zum Drilandsee, wo Sie ein ausgedehnter Bade- und Freizeitbereich erwartet. Von dort führt die Route auf ruhigen Wegen entlang der Grenze zum ehemaligen LAGA-Gelände in Gronau. Besuchen Sie in Gronau zahlreiche Sehenswürdigkeiten. ..

Grafschafter Fietsentour 25 (58 km)
Die Route verläuft von Emlichheim, entlang des Coevorden-Piccardie-Kanals, nach Coevorden. Legen Sie hier am bekannten Gänsemarkt eine erste Pause ein. Weiter geht es in das Vechtetal - hinein nach Gramsbergen mit dem kunstwegen-Informationszentrum. Am Schauplatz der Schlacht von Ane vorbei, fahren Sie auf ruhigen Wegen bis Hardenberg, einer kleinen niederländischen Stadt an der Vechte. ...

Alle auf einen Blick
In den über 1242 km unserer Grafschafter Fietsentour (GFT) steckt alles, was die Grafschaft ausmacht: idyllische Wasserlandschaften an Flüssen und Kanälen, die beeindruckende Bentheimer Sandsteinburg, erstaunliche Kunst am Wegesrand (kunstwegen) und viele malerische Orte. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die Tour komplett fahren - oder sie in kürzere reizvolle Ausflüge einteilen.