© Neuenhauser Kulturpass, Paola Lepori

In 28 Tagen

Patricia Pagny

Auf einen Blick

Patricia Pagny: Französische Nocturness im 20. Jahrhundert

Geboren in Lothringen und in Italien aufgewachsen studierte Patricia Pagny bei Nikita Magaloff, Maria Joâo Pires und Paul Badura-Skoda. Ihre internationale Karriere in Europa, im Fernen Osten, in Nord- und Südamerika lancierte sie als Siegerin des Alessandro-Casagrande-Wettbewerbs und als Finalistin und Preisträgerin des Concours Clara Haskil. Sie spielte als Solistin mit den namhaftesten Orchestern – u.a. Chicago Symphony Orchestra, Münchner Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks, Berliner Symphoniker. Neben ihrer Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin ist Patricia Pagny Professorin an der Hochschule der Künste Bern.

Man könnte dieses Programm als „Musik in der Malerei“ oder auch als „Farbbilder in der Musik“ bezeichnen, da die Auswahl der Stücke – von Chopin bis zum Frankreich der Mitte des 20. Jahrhunderts – eine Kombination von Klängen und Farben vorschlägt. Dazu sind Werke von Chopin, Fauré, Debussy, Poulenc, Jean-Jacques Werner zu hören.

Die Pianistin präsentiert ihre CD „Impressions nocturnes „, eine Reise durch Frankreich, die neulich beim Label Stradivarius erschienen ist.


Termine im Überblick

Auf der Karte

Aula des Lise Meitner Gymnasiums
Bosthorst 10
49828 Neuenhaus
Deutschland

Tel.: +49 5941 92 23 10
E-Mail:
Webseite: www.kulturpass.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.