Eine Region, eine Vielfalt
Die Grafschaft Bentheim
Erlebnisse in der
Graftschaft Bentheim
Ruhe, Weite, Wiesen, Flüsse, Seen, Wälder, Burgen, Mühlen - alles beste Voraussetzungen, um eine schöne Zeit in der Grafschaft Bentheim zu verbringen. Die Grafschaft Bentheim, gelegen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Niederlanden, ist eine Region mit langer Geschichte. Die idyllischen Orte und die lebhaften Städte haben für Sie jede Menge zu bieten. Einfach der ideale Ort für Ihren nächsten Kurzurlaub.
Grafschafter
Naturschutzranger


















Seit 2018sind die Naturschutzranger des Tierpark Nordhorns in der Grafschaft unterwegs. In den verschiedenen Naturschutzgebieten verraten die Ranger den interessierten Gästen viel über die faszinierende Landschaften und die spannende Pflanzen- und Tierwelt in der Grafschaft.
Für Einzelinteressenten und Familien gibt es von April bis Oktober an jedem 1., 2., 3. und 4. Sonntag im Monat die Möglichkeit an einer kostenlosen Führung durch die verschiedenen Naturräume teilzunehmen. Eine Anmeldung zu den Gratisführungen ist nicht erforderlich.
Zum Beispiel im Hute- und Scheitelwald in Bad Bentheim - das in Nordwestdeutschland einmalige FFH-Gebiet (FFH= Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie). Oder aber in unserer Wacholderheide Tillenberge oder Bardel in der die Bentheimer Landschafe regelmäßig weiden.
Aber nicht nur zu Land hat die Grafschaft viel zu bieten. Haben Sie schon von unserem schwimmenden Klassenzimmer gehört? Hier können bis zu 25 Personen gleichzeitig etwas über die Vechte und ihre Tiere auf und unter der Wasseroberfläche erlernen.
Weitere Informationen unter: www.grafschafter-naturschutzranger.de
Wasser, Wälder und Moore

Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen
Der Lebens- und Naturraum Moor wechselt fast täglich sein Gesicht. Im Frühjahr, wenn das Wollgras fruchtet, mutet die landschaftliche Schönheit ganz anders an als im dämmernden Abendlicht des Herbstes. Jahr für Jahr verändert die voranschreitende Renaturierung das Landschaftsbild. Wiederkommen lohnt sich!

Heidelandschaft rund um Uelsen
Die Itterbecker Heide ist für Wanderfreunde ein ideales Gebiet, das auch an kühleren Tagen besondere Naturerlebnisse bietet. Auf dem Lönsberg gewährt ein 34 m hoher Aussichtsturm einen einmaligen Blick über die Grafschaft Bentheim.

Die Hoch- und Niedermoore in der Grafschaft Bentheim
In der Niedergrafschaft finden Sie noch viele Zeichen, die auf die vergangene Nutzung des Moores hinweisen. Der unter Naturschutz gestellte Bereich der Obergrafschaft, der Gildehauser Venn und der Syen-Venn, beherbergen verschiedene Vogelkolonien. Hier konnten Hoch- und Niedermoorreste erhalten werden.

Ausläufer des Teutoburger Waldes
Der westlichste Ausläufer des Teutoburger Waldes wird in Bad Bentheim von der größten Höhenburg Nordwestdeutschlands gekrönt. An die Kurstadt grenzt der Bentheimer Wald mit seinem alten Eichen- und Buchenbestand, der Heimat des letzten wildlebenden Rotwildes im Weser-Ems-Gebiet ist.

Die Vechte
Die Vechte entspringt am Ortsrand von Darfeld. Auf ihrem 182 km langen Weg durchquert sie die Grafschaft und mündet dann ins Zwarte Water in Zwolle (NL). Bis ins 19. Jahrhundert wurde die Vechte hauptsächlich für den Transport des Bentheimer Sandsteins genutzt.