Das Bentheimer
Sandsteinmuseum
Sandstein






Das Sandsteinmuseum befindet sich im Schlosspark unterhalb der Burg Bentheim. Das Museumsgebäude setzt sich aus einem historischen Bentheimer Ankerbalkenhaus sowie einem angrenzenden Neubau zusammen. Einen thematischen Schwerpunkt der ca. 175 qm großen Ausstellungsfläche bilden Objekte wie romanische Taufsteine. Zudem berichten die Exponate über Abbau, Bearbeitung, Transport und Verwendung des Sandsteins. Bereits im 12. Jahrhundert wurde Sandstein in Bentheimer und Gildehauser Gruben gebrochen. Als Bau- und Werkstein hat er bis in die heutige Zeit vielfältige Verwendung gefunden. Das Leben der Menschen und auch die wirtschaftliche Entwicklung in der Region wurden über Jahrhunderte durch den Abbau und Export des "Bentheimer Goldes" bestimmt.
Öffnungszeiten: Di.-So. 14-18 Uhr, Nov.-Ende März 14-17 Uhr
Eintritt: Erw.: 2 €, Gruppenermäßigung, Kinder ab 6 Jahren 0,50 €
Sandsteinmuseum
Funkenstiege 5, Schlosspark
48455 Bad Bentheim
Telefon: +49 5922 777465
Webseite: www.sandsteinmuseumbadbentheim.de/
Das Sandsteinmuseum 360°
Post from RICOH THETA. - Spherical Image - RICOH THETA