Die Grafschafter Mühlen
Die Vorstellung von rauschendem Wasser und sausenden Windmühlenflügeln oder bemoosten, immer tropfenden Wasserrädern wecken Erinnerungen an längst vergessene Tage.
Mühlen waren die ersten Maschinen der Menschheit, die alleine durch Naturkräfte angetrieben wurden. Windmühlen mit ihren Flügelkreuzen galten als Landmarken, die die Landschaft prägten. Wassermühlen in den Tälern wurden in der romantischen Dichtung verklärt.
Hunderte von Wind- und Wassermühlen haben einst im deutsch-niederländischen Grenzgebiet gestanden. Die meisten davon sind längst verschwunden, einige jedoch sind erhalten geblieben und wurden im Laufe der Jahre restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.