Bad Bentheimer
Ritterfestspiele










Wenn die Ritter los sind...
Dichtes Markttreiben an zahlreichen Ständen, der Duft von frisch gebackenem Brot aus dem Steinofen, Gaukler, die mit ihren mittelalterlichen Roben alle Blicke auf sich ziehen, und überall majestätische Pferde. Ich nutze heute meinen freien Tag, um mich in eine vergangene Zeit zu versetzen – die Zeit der Ritter und Gaukler. In Bad Bentheim finden vom 01.-05. Mai die Ritterfestspiele statt.
Ich schlendere über den Markt und bin sofort von der Atmosphäre in den Bann gezogen. Unterhalb der Bentheimer Burg spielt sich ein reges Markttreiben ab. Die perfekte Kulisse für ein mittelalterliches Fest. Ich komme an Marktständen vorbei, an denen man mittelalterliches Handwerk bestaunen kann. Von traditionellen Hörnern über Töpfe oder auch handgefertigter Schmuck aus Steinen und Metallen - hier wird jeder Handwerks-Fan fündig.
An jeder Ecke erwartet mich ein neuer Geruch. Von würzigem Fleisch, das über offenem Feuer gebraten wird, über gut duftendes Brot direkt aus dem Steinofen … hier wird jeder satt. Ich entscheide mich für einen Kartoffel-Tornado. Das ist eine Kartoffel, die wie eine Spirale auf einem Holzspieß gebacken wird. Dazu gibt es ein Bier aus einem Tonbecher. Mhhhh …. Es schmeckt richtig gut!

Gaumenschmaus und Spannung pur...
Ich sitze auf einer alten Holzbank in der milden Maisonne, genieße Speis und Trank und beobachte das Geschehen um mich herum. „Echte Ritter“ laufen an mir vorbei und viele Künstler zeigen ihr Können. Für mich sind die Ritterspiele ein absolutes Vor-Sommer-Highlight.
Ganz besonders fasziniert bin ich von den Feuerkünstlern, die wirklich eine atemberaubende Show hinlegen. Ich schaue mir die Kunst jedes Jahr an, doch immer wieder läuft es mir vor Aufregung und Faszination eiskalt den Rücken runter.
So … genug gefaulenzt...
Jetzt geht es zum Bogenschießen. Das wollte ich schon immer einmal machen. Mein erster Schuss geht total in die Hose, aber nach und nach werde ich immer besser. Übung macht ja bekanntlich den Meister und vielleicht treffe ich nächstes Jahr direkt ins Schwarze.
An der nächsten Ecke sehe ich eine kleine Menschentraube … natürlich möchte ich sofort wissen, was da vor sich geht. Eine kleine Truppe von Besuchern probiert sich im Axtwurf aus. Das ist so gar nichts für mich also lieber schnell weiter.
Sofort erwartet mich die nächste Attraktion. Ich bin wirklich zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Welches Mädchen träumt nicht von einem holden Ritter auf einem weißen Ross. In Bad Bentheim wird dieser Traum für mich wahr! Bei einem spannenden Reitturnier kann ich meinen Favoriten anfeuern. So ein Turnier sieht man nicht alle Tage. Mein Favorit hat gewonnen … yeaaah! Da hat das Anfeuern ja wirklich Glück gebracht.
Mit einem Haufen von neuen Eindrücken schwinge ich mich wieder auf mein altes Hollandrad und mache mich auf den Weg in die „wirkliche Welt“.

Mittelalterliches Markttreiben
Freitag, 03.05.2019 von 17.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 04.05.2019 von 11.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 05.05.2019 von 11.00 – 20.00 Uhr
Das Reitturnier
Samstag, 04.05.2019 um 14.00 & 19.00 Uhr
Sonntag, 05.05.2019 um 15.00 Uhr
„Die Ritter der Finsteren Nacht“
Freitag, 03.05.2019 um 20.00 Uhr (Einlass ab 17.00 Uhr)
Sie möchten mehr lesen?

Tierpark Nordhorn
Emma erkundet den Tierpark in Nordhorn und findet einen neuen tierischen Freund.

Autoren
Sie möchten wissen wer hinter den Geschichten steckt? Unsere Grafschafter Experten natürlich!
