Grafschafter Fietsentour 15 (32 km)
Von Wassermühlen, Fernsichten und Landerlebnissen
Los geht es in Neuenhaus am Top Mühlenkolk. Sie radeln zunächst bis zum Dinkelsee. Hier wartet eine Herausforderung auf Sie, bei der Ihre Muskelkraft gefragt ist. Aus eigener Kraft können Sie von April bis Oktober mit der Kurbelfähre das Wasser überqueren. Anschließend führt Sie der Weg durch den Wald bis nach Lage. Besichtigen können Sie hier eine Wassermühle, das Herrenhaus und eine Burgruine. Sie passieren Hardingen, vorbei an Nordbeck’s Mühle, dann hinauf auf den Lönsberg. Von hier oben haben Sie eine grandiose Sicht.
Durch Wiesen und Wälder radeln Sie nun bis nach Uelsen und finden die dritte Wassermühle der Tour. In Uelsen lohnt sich ein Besuch auf dem Bronzezeithof oder im Waldbad. Entspannt geht es über Gölenkamp zum Spöllberg. Über die Vechte und durch Binnenborg, wo sich eine letzte kleine Pause im Melkhus Brookhuis anbietet, radeln Sie gemütlich zurück nach Neuenhaus.
Der Routenverlauf
Das sollten Sie sehen:
Herrlichkeit Lage mit Burgruine, Spöllberg mit kunstwegen-Station, alte Rathäuser in Uelsen und Neuenhaus, Mühlenkolk, Bronzezeithof, Abenteuerspielplatz im Feriengebiet Uelsen, Wind- und Wassermühlen in Uelsen und Lage, Heidelandschaften in Hesingen mit Aussichtsturm
Hier können Sie einkehren:
Hotel-Café-Restaurant Groß, Hotel-Restaurant Am Waldbad, Gasthof-Restaurant Zum Lönsberg, Grafschafter Teestube, Melkhuis Hof Brookhuis, Landgasthof Koninghoek, Gastwirtschaft Westhues, Restaurant Alte Fleischerei
Geheimtipp:
Der Stadtgraben in Neuenhaus ist das Überbleibsel einer alten Wehranlage. In einer Zeit, als Neuenhaus bedeutender war als Nordhorn, umschloss er den gesamten Stadtkern. Damals war der Graben allerdings erheblich breiter und tiefer als heute. So konnten Flusskähne von der Dinkel und der Vechte nach Neuenhaus kommen. Als Hafen diente der Mühlenkolk. Große Teile des Stadtgrabens existieren noch heute.
Lust bekommen?
Das könnte Sie auch interessieren.

Grafschafter Fietsentour 16 (56 km)
Von der Windmühle in Veldhausen starten Sie Ihre Tour durch das Dorf. Durch das Vechtetal gelangen sie bis an die niederländische Grenze und passieren derweil eine Grenzerlebnisstation, gelangen auf den Grenzpfad und folgen ihm bis zur Grenzrutsche. Auf verkehrsarmen Straßen geht es weiter bis an den Nordhorn-Almelo-Kanal. In westlicher Richtung folgen Sie dem Kanal am Schuivenhuisje vorbei. ...

Grafschafter Fietsentour 21 (39 km)
Sie starten in Schüttorf und gelangen zunächst zum Quendorfer See. Wie wäre es hier mit einer kleinen Rast und einem erfrischendem Bad? Anschließend radeln Sie vorbei am Kapellenplatz Kluse, weiter durch weitläufige Waldgebiete im Heidfeld. Links und rechts befinden sich bunte Blumenfelder, gefolgt vom Kulturdenkmal Hüneburg.

Grafschafter Fietsentour 9 (43 km)
Die Tour beginnt in Veldhausen und führt Sie über verkehrsarme Straßen durch das schöne Vechtetal. Gemütlich geht es am Naturschutzgebiet und der kunstwegen-Station “Brüna´s Heide” vorbei bis nach Esche. Legen Sie hier am außergewöhnlichen Picknickplatz eine kleine Pause ein und genießen die Aussicht in das Vechtetal, bevor Sie sich auf den Weg in das Erdölfördergebiet Osterwald machen. ...

Alle auf einen Blick
In den über 1242 km unserer Grafschafter Fietsentour (GFT) steckt alles, was die Grafschaft ausmacht: idyllische Wasserlandschaften an Flüssen und Kanälen, die beeindruckende Bentheimer Sandsteinburg, erstaunliche Kunst am Wegesrand (kunstwegen) und viele malerische Orte. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die Tour komplett fahren - oder sie in kürzere reizvolle Ausflüge einteilen.